Mit Vielfalt zum Erfolg
Wachsende Portfolios, schnellere Innovationszyklen, steigende Kundenerwartungen und zusätzliche Produkt- und Serviceleistungen, um sich am Markt zu differenzieren, fordern Hersteller immer stärker heraus. Die steigende Varianz führt – vom Vertrieb bis zum Service – zur Zunahme der betrieblichen Komplexität und wirkt sich negativ auf Kosten und Prozessqualität aus. Um am Markt erfolgreich zu sein, benötigen Sie ein intelligentes Variantenmanagement, das Ihnen hilft die Komplexität zu beherrschen und kundenindividuelle Lösungen mit einem möglichst schlanken Produktbaukasten anzubieten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Kundenanforderungen in Lösungen übersetzen
- Einfache und fehlerfreie Konfiguration
- Variantenreiche Portfolios sicher anbieten
Transparenz als Schlüssel
Der erste Schritt für ein erfolgreiches Variantenmanagement ist das Schaffen von Transparenz. Dafür ist es wichtig, dass Sie Ziele für Ihre Variantenvielfalt definieren und Produktvarianten mit Blick auf die gesamte Wertschöpfungskette betrachten. Aber auch Stützprozesse – wie Datenversorgungsprozesse – in Ihre Betrachtung mit einbeziehen. Als Spezialist für die ganzheitliche Vermarktung variantenreicher Produkte und Lösungen unterstützt Sie encoway mit den passenden Werkzeugen und Methoden. Neben unserer leistungsfähigen CPQ-Lösung zur Vermarktung variantenreicher Portfolios bieten wir Ihnen von der Beratung zur Optimierung Ihres Produktbaukastens über die Möglichkeit zum Auslesen Ihrer Konfigurationsdaten bis hin zur Unterstützung bei der Auswertung Ihrer Konfigurationsdaten alles was Sie für ein nachhaltiges Variantenmanagement brauchen.
Das können wir für Sie tun:
Durchgängige Prozesse und Produktdatenstrukturen schaffen
encoway unterstützt Sie bei allen Fragen rund um die Themen Variantenmanagement, Prozessanalysen und Produktdatenstrukturen. Gemeinsam mit Ihnen schaffen wir so die Basis, um Ihre variantenreichen Produkte und Lösungen mit Leichtigkeit anzubieten.
CPQ-Daten analysieren und nutzen
Mit dem encoway CPQ BI-Connector verwandeln Sie Konfigurations- und Angebotsdaten aus encoway CPQ Sales und encoway CPQ Showroom in wertvolle Informationen.
Optimierungspotentiale identifizieren und umsetzen
Gerne unterstützen wir Sie bei der Bewertung Ihrer Konfigurations- und Angebotsdaten, um so potenzielle Ansatzpunkte zur Optimierung Ihrer Produktbaukästen zu identifizieren und daraus konkrete Handlungsempfehlungen abzuleiten.
Wissenswertes zum Thema Intelligentes Variantenmanagement

Studie | Produktmanagement
Was sind die Herausforderungen und Pains im Produktmanagement? Und welche Ableitungen können daraus getroffen werden? Bekommen Sie einen Einblick in die Umfrage-Ergebnisse bei produzierenden Unternehmen.

Checkliste | CPQ Readiness Check
Sind Sie bereit für die Einführung einer CPQ-Lösung? Der CPQ Readiness Check hilft Ihnen den Reifegrad Ihres Unternehmens anhand von sechs Dimensionen zu bestimmen.

Die Modularity Canvas für eine erfolgreiche Baukastenstrategie
Mit der Modularity Canvas erarbeiten Sie Schwachstellen und Potenziale als Grundlage Ihrer zukünftigen Baukastenstrategie.

Produktdaten-Management wird zum kritischen Erfolgsfaktor
Gerade für Hersteller variantenreicher Produkte treiben manuelle Tätigkeiten bei der Bereitstellung individueller Varianten die Kosten. Abhilfe schafft eine konsequente Informationslogistik mit schlanken Prozessen.

Maschinen aus dem Baukasten verkaufen – so gelingt der Einstieg
Erfahren Sie, wie Ihnen als mittelständischer Maschinenbauer mit einem gutdurchdachten und schrittweisen Vorgehen ein schneller Einstieg gelingt.

Variantenkosten richtig kalkulieren – als Basis des Unternehmenserfolgs
Erfahren Sie, warum eine verursachungsgerechte Kalkulation bereits in der Angebotsphase wichtig ist.