VDMA Tagung Variantenmanagement

Tagung VDMA Variantenmanagement 2023

„IT-gestützte Variantenkonfiguration – vom Change-Projekt zum Wettbewerbsvorteil“ ist das Motto der 12. VDMA-Tagung Variantenmanagement, die am 7. März 2023 in Langen (Hessen) statt findet. Im Fokus der eintägigen Veranstaltung stehen Fragen wie:

  • Wie werden Variantenmanagement-Systeme technisch und organisatorisch eingeführt?
  • Wie können alle Projektbeteiligten im Change-Prozess mitgenommen werden?
  • Mit welchen Funktionen und Befugnissen muss die Projektleitung ausgestattet sein?

Die Tagung zeigt auf, wie Potenziale freigesetzt werden, etwa durch die durchgängige Nutzung der Daten. Langlebige Produkte werden so über den gesamten Produktlebenszyklus professionell und kostengünstig begleitet. Dies erzeugt langfristig mehr Kundenzufriedenheit und somit einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Wir freuen uns, dass unser Kunde Zoller auf der Tagung von seinen Erfahrungen berichtet. „Mit 3D-Visualisierung und digitalisiertem Angebotsprozess Prozesse vom Vertrieb bis in die Fertigung beschleunigen“ heißt der Vortrag von Erik Spahlinger, Teamleiter PLM/ CPQ bei E. Zoller GmbH & Co. Er berichtet u.a. wie

  • 3D-Visualisierung der Konfiguration den Vertrieb beschleunigt und es erlaubt, Produkte sicher anzubieten,
  • eine professionelle, digitalisierte Angebotserstellung ermöglicht wird, die Zeit und Geld spart,
  • eine einfache und verständliche Darstellung des komplexen Produktportfolios ermöglicht wird.

Gerd Schüler, Senior Vice President Process and Quality Management bei unserem Mutterkonzern Lenze SE wird zudem einen Vortrag zum Thema „Digitalisierung konsequent umgesetzt – in Produkten, Daten, Konfiguration und Engineering“ halten.

Das weitere Programm finden Sie hier: Informationen vom Veranstalter.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch sowie anregende Gespräche an unserem Stand in der begleitenden Fachausstellung!