Referenz Carl Cloos

Carl Cloos Schweißtechnik: Angebote für Roboteranlagen mit wenigen Klicks

Wer als Kunde zu CLOOS kommt, bringt in der Regel eine ganz individuelle Herausforderung mit: Er hat ein Bauteil, das auf eine einzigartige Art und Weise geschweißt werden soll. Dafür muss CLOOS eine maßgeschneiderte Lösung zusammenstellen und überzeugend anbieten. Mit der CPQ-Software von encoway benötigt dieser Prozess statt einer Woche nur noch wenige Klicks. Gleichzeitig hilft die 3D-Konfiguration Kunden dabei, die richtige Entscheidung zu treffen.  

Wie profitiert CLOOS von CPQ?

  • Schneller und effizienter Angebotsprozess  
  • Intuitive, visuelle Konfiguration komplexer Anlagen 
  • Unabhängige und reaktionsfähige Vertriebspartner  
  • Entlastete Konstrukteure  
  • Weltweite Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit der Software-Lösung 
  • Schnelle Software-Integration und Anpassung an spezifische Anforderungen 
  • Augmented Reality macht Produkte für Kunden erlebbar 

Roboteranlagen live vor Kunden planen und präsentieren 


Zum Schutz Ihrer Persönlichkeitssphäre ist die Verknüpfung mit dem Video-Streaming-Dienst deaktiviert. Per Klick aktivieren Sie die Verknüpfung. Wenn Sie das Video laden, akzeptieren Sie damit die Datenschutzrichtlinien Privacy & Terms des Video-Streaming-Dienstes.

Schlanker Angebotsprozess statt Excel-Klein-Klein 

Bei CLOOS findet man geballte Prozess- und Maschinenbaukompetenz vor: Das Unternehmen ist führender Anbieter von Schweißgeräten für den manuellen und automatisierten Einsatz. Mit 16 Tochtergesellschaften, 10 Produktionsstandorten und über 60 Vertriebs- und Servicestützpunkten ist CLOOS von Brasilien bis nach China präsent.  

Mit der Einführung einer CPQ-Lösung wollte das Unternehmen seine Produkte effizienter anbieten und endlich schneller auf Kundenanfragen reagieren. Denn: In der Vergangenheit war der Angebotsprozess von Medienbrüchen und kleinteiliger Kommunikation geprägt. Angebote wurden auf Basis von Excel-Berechnungen erstellt; dafür mussten die Anwender bereits viel technisches Vorwissen mitbringen. Externe Vertriebspartner konnten mit den Excel-Dateien wenig anfangen und blieben häufig außen vor. Die doppelte Pflege von isolierten Datensätzen aus Excel in SAP-Systemen war eine zusätzliche Arbeitsbelastung. Gleichzeitig blieb die Visualisierung von Schweißlösungen mit technischer Genauigkeit und vollständigen Stücklisten eine Herausforderung 

Bei der Suche nach einer Softwarelösung für den Vertrieb waren für CLOOS eine durchgängige Erreichbarkeit, der nahtlose Datentransfer an SAP-Systeme und ein schlanker Prozess wichtig. Mit encoway hat sich CLOOS den passenden Partner an die Seite geholt: Dank unserer browserbasierten CPQ-Lösung kann das Unternehmen nun einen intuitiv bedienbaren, visuellen Konfigurator für Vertriebspartner in verschiedenen Zeitzonen zur Verfügung stellen. 

„Mit encoway CPQ haben wir unsere Angebotsdurchlaufzeit von rund einer Woche auf wenige Mausklicks reduziert.“
Alexander Schön
Bereichsleiter Automation Standard I Carl Cloos Schweißtechnik

Das Beste: Statt Wochen nach dem ersten Kundengespräch mit einem belastbaren Angebot zurückzukehren, konfigurieren Vertriebsteams einfach vor Ort mit dem iPad. Direkt in Gegenwart des Kunden entsteht dabei ein naturgetreues 3D-Modell, von der einzelnen „Standard-Schweißzelle“ bis zur komplexen Roboteranlage mit tausenden von Varianten. Mit Augmented Reality können Interessierte die geplanten Lösungen aktiv erleben, besser verstehen – und sich leichter dafür entscheiden.  

In seinem Kundenvortrag auf dem CPQ Summit 2024 zeigte Manuel Brenner, Teamleiter Vertriebsinnendienst und Projektleiter für die Integration von CPQ, wie CLOOS die Angebotsdurchlaufzeit bereits drei Monate nach Einführung der encoway CPQ drastisch reduzierte:     

Über Carl Cloos Schweißtechnik

Branche: Schweißtechnik 
Portfolio: Automatisiertes Schweißen, Robotik und Automation 
Hauptsitz: Haiger 
Größe: 1000 Mitarbeiter weltweit 
Gruppen-Umsatz: 227 Mio. € (2023) 
Gründung: 1919  
www.cloos.de

Weitere Referenzen:

Referenz_Carl_Cloos
Jetzt Referenzstory herunterladen