Blogartikel Übersicht

Blog | CPQ-Expertentipps und Insights

Blogartikel Übersicht

Blog | CPQ-Expertentipps und Insights

Erkenntnisse, Neuigkeiten und Expertentipps für Configure Price Quote und Variantenmanagement
weißer Tisch mit Bausteinen in verschiedenen Varianten und Farben und zwei Personen, die die Variantensteine in der Hand halten., die die Variantenvielfalt widerspiegeln soll Zudem ist ein Schmerzsymbol über den Bausteinen auf dem Tisch zu erkennen.

Warum tut Variantenvielfalt weh?

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung wachsender Produktvielfalt und ineffizienter Abläufe – oft, weil modulare Systeme nicht in die IT-Struktur integriert sind. Das führt zu Fehlerquellen und erhöhtem Aufwand. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum durchgängige Baukastenstrukturen entscheidend sind und wie Sie komplexe Varianten sicher und effizient managen.

Pim und CPQ

PIM und CPQ

Die Erstellung von Angeboten für konfigurierbare Produkte ist in der Regel ebenso zeit- und kostenaufwendig wie fehleranfällig. Erfahren Sie, wie PIM und CPQ Ihren Vertrieb bei der Angebotserstellung zur Höchstleistung bringt.

Effiziente Angebotskalkulation im Maschinenbau

Die Angebotskalkulation im Maschinenbau gestaltet sich häufig schwierig. Viele Kunden benötigen keine Standard-Maschine, sondern passgenaue Sonderlösungen. Unsere CPQ-Software kann Sie effektiv dabei unterstützen, Ihren Kunden individuelle und prozesssichere Produkte anzubieten.

ChatGPT im Vertrieb

ChatGPT revolutioniert nicht nur den privaten Dialog, sondern auch den beruflichen Alltag. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, wie ChatGPT im Vertrieb genutzt werden kann. Insbesondere die Integration mit CPQ (Configure Price Quote) eröffnet innovative Wege, um effizientere Vertriebsprozesse zu gestalten.