25 Jahre Innovation: encoway feiert Jubiläum mit GRAND HORIZON

Ein starkes Signal für Bremen und die Industrie von morgen

Es ist der 2. Mai 2000 als die ersten drei Mitarbeiter der in Gründung befindlichen engenion GmbH & Co KG in ihren Arbeitstag starten. Noch haben sie nicht viel an der Hand: Drei Büroräume zur Untermiete, ein paar Rechner und den Auftrag, eine digitale Lösung zur Konfiguration von Antriebssystemen zu entwickeln. Dazu eine diffuse Idee für ein Geschäftsmodell und (immerhin) schnelles Internet.

Spulen wir 25 Jahre vor und wir sehen eine vollkommen andere Szene: Aus der winzigen „Technologie-Bude“ von damals ist ein europaweit agierender Marktführer für Digitallösungen im Bereich CPQ und Produktkonfiguration geworden – mit über 300 Mitarbeitenden und einem starken Innovationsökosystem in direkter Nachbarschaft. Möglich wurde dies durch großartigen Teamgeist, wahnsinnige Leidenschaft und unfassbares Engagement, das sich über alle Widrigkeiten hinwegsetzte.

Auf unserer Jubiläumsfeier „GRAND HORIZON: Bereit für die Industrie von morgen“ am 21. Mai 2025 würdigten wir voller Stolz die letzten 25 Jahre Innovation und Wachstum bei encoway.
 

Gleichzeitig richteten wir den Blick auf aktuelle Herausforderungen und die Zukunft der deutschen Industrie: Unsere über 200 Jubiläumsgäste erlebten ein umfassendes Fachprogramm rund um die Industrie von morgen.

 Gemeinsamer Impuls für die digitale Transformation des Mittelstands 

Anlässlich unseres 25-jährigen Bestehens wollten wir mit unserem Programm „GRAND HORIZON: Bereit für die Industrie von morgen“ einen Impuls zur Bewältigung der großen Herausforderungen des Mittelstands setzen: Gerade für mittelständische Industriebetriebe ist die digitale Transformation ein entscheidender Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit und bietet enorme Chancen – etwa durch smarte Produktion oder datenbasierte Services. Gleichzeitig fehlen oft die finanziellen Mittel, passende Fachkräfte oder eine klar formulierte Digitalstrategie, um die Transformation erfolgreich umzusetzen.

Am 21. Mai präsentierten wir unseren Unternehmenskunden und Partnern sowie führenden Vertretenden aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft ein diverses Fachprogramm: In Vorträgen, Innovationsshows und Workshops, an interaktiven Ständen und in Netzwerkformaten zeigten wir auf, wie digitale Lösungsansätze die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie stärken. Einen Schwerpunkt legten wir dabei auf das Thema Open Innovation, also die kollaborative Entwicklung von Lösungen über Unternehmensgrenzen hinweg. Schauplatz des GRAND HORIZON war das Innovationszentrum und encoway-Hauptsitz, der DIGITAL HUB INDUSTRY, wo wir den Austausch von Wissen und Ressourcen aktiv leben und als Schlüsselkonzept für die digitale Transformation verstehen. 


„Der DIGITAL HUB INDUSTRY ist das in Beton gegossene Learning von encoway, wie man ‚Open Innovation‘ gestaltet. Hier passiert in einem Ökosystem aus diversen Akteuren ein aktiver Wissens- und Technologietransfer.“

Eröffnungslaudatio
Christoph Ranze 

Hochkarätige Keynotes, Netzwerken und ein Blick hinter die Kulissen  

In der Veranstaltungseröffnung, dem „GRAND OPENING“, hob unser encoway-CEO Christoph Ranze die Bedeutung gemeinsamer Visionen hervor. Anschließend würdigte Kristina Vogt, die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, encoway als einen der bedeutenden Akteure der Digitalwirtschaft in Bremen und der DACH-Region.

In spannenden Keynotes zeigten Experten wie Steffen Winkler, CSO der Business Unit Automation bei Bosch Rexroth, Sarat Maitin, Geschäftsführer bei Accenture, und Prof. Dr. Stephan Friedrich von den Eichen, Managing Partner bei IMP Consulting, wie CPQ, KI und aktive Partnerschaften den Maschinenbau und industrielle Prozesse transformieren.

Neben den neuesten encoway-Lösungen aus den Bereichen Highlevel CPQ und unserer neuen Lösung Product-to-Market erhielten unsere Gäste auch Einblicke in laufende Open-Innovation-Projekte aus unserem Innovationslabor DOCK ONE und in das Ökosystem des DIGITAL HUB INDUSTRY. Beim C-Level-Networking mit IMP Consulting tauschten sich Führungskräfte der Industrie zu den Themen „Open Strategy” und „Open Innovation” aus. 


Zum Schutz Ihrer Persönlichkeitssphäre ist die Verknüpfung mit dem Video-Streaming-Dienst deaktiviert. Per Klick aktivieren Sie die Verknüpfung. Wenn Sie das Video laden, akzeptieren Sie damit die Datenschutzrichtlinien Privacy & Terms des Video-Streaming-Dienstes.


„encoway ist einer dieser Schmelztiegel, wo verschiedene Blickwinkel und Anforderungen zusammenkommen. Eine Mischung aus Technologie, Impuls, Innovation und Netzwerk – das macht es eben so spannend hier.“

Stephan Frigge, Executive Vice President PHOENIX CONTACT

GRAND DINNER im Weserstadion

Den festlichen Ausklang unserer Jubiläumsfeier bildete ein Dinner in der Matthäi Skylounge des Weserstadions Bremen – ein Ort mit außergewöhnlichem Flair. Nach einer Keynote von Lenze-CEO Marc Wucherer genossen wir den Blick auf das Spielfeld im Abendlicht und feierten in entspannter Atmosphäre. Für Staunen und Lacher sorgte Close-up-Zauberer Carsten Böttcher, der uns mit einem magischen Programm vollkommen in seinen Bann zog.

Stark für morgen – ein Jubiläum, das in Erinnerung bleiben wird  

Wir sind noch immer überwältigt von den großartigen Eindrücken unserer Jubiläumsfeier. Herzlich bedanken wir uns bei allen Gästen und Beitragenden – nicht nur für Ihre aktive Mitwirkung auf dem GRAND HORIZON am 21. Mai, sondern auch für das positive Feedback zu unserer Veranstaltung sowie diverse Jubiläumsglückwünsche, die uns auf verschiedenen Wegen erreicht haben. Wir fühlen uns gestärkt und freuen uns darauf, den Weg gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern weiterzugehen. Auf die nächsten 25 Jahre!