Header CPQ Summit 2025

Das war der Jubiläums-Summit – gemeinsam erfolgreich!

Stark in CPQ – Bereit für morgen

Dieser CPQ Summit wird lange in Erinnerung bleiben, da er im Rahmen unseres 25-jährigen Jubiläums ausgerichtet wurde und eingebettet war in einer Woche voller Jubiläums-Events.

Das Get together am Vorabend im Bremer Weserstadion wurde gemeinsam mit hochkarätigen Jubiläumsgästen begangen und führte zu vielen interessanten Begegnungen. Dr. Marc Wucherer, CEO Lenze SE, bereicherte den unterhaltsamen Abend mit einer kurzen, informativen Keynote.


Zum Schutz Ihrer Persönlichkeitssphäre ist die Verknüpfung mit dem Video-Streaming-Dienst deaktiviert. Per Klick aktivieren Sie die Verknüpfung. Wenn Sie das Video laden, akzeptieren Sie damit die Datenschutzrichtlinien Privacy & Terms des Video-Streaming-Dienstes.

Für die Industrie von morgen

Der Summit startete am Donnerstag mit einem Opening von Christoph Ranze, CEO von encoway. Er spannte in seinem Vortrag einen Bogen von den Herausforderungen der Industrie, über die Anfänge von encoway bis zu den neuesten Entwicklungen und stellte das neue Angebot Product-to-Market heraus. Besonderen Stellenwert bekam das Thema Open Innovation und die dazugehörigen Projekte des DOCK ONE.

Komplexität meistern – Wettbewerb gewinnen

Jan Eilers, Principal bei Horváth & Partner GmbH, gab in seiner Keynote einen informativen, vertiefenden Einblick in den aktuellen Stand des Komplexitätsmanagements.

Er beleuchtete, warum Unternehmen heute Komplexität aktiv steuern müssen und welche Hebel dabei besonders wirksam sind. Er gab einen Überblick, wie systematisches Konfigurationsmanagement Freiräume schafft, unnötige Vielfalt gezielt reduziert und zugleich Individualisierung ermöglicht – für mehr Wirkung bei weniger Aufwand.

„Hier treffen sich Experten und Kunden, die CPQ nutzen und bringen das Thema aufs nächste Level“

Vertiefende Einblicke in Kundenlösungen

Referent Martin Machnik
Kampmann Logo

Martin Machnik, Product Manager Software, berichtete für KAMPMANN über „Calculate Price Quote – Angebotserstellung ohne Systembrüche“. Die CPQ-Lösung führte u.a. dazu, dass manuelle Eingriffe und Systembrüche zu 100% vermieden werden können!

Referent Frank Dylla
Logo Cordes und Graefe

Für das Unternehmen Cordes & Graefe stellte Dr. Frank Dylla, Teamleiter Competence Center Lead Configuration Services heraus, dass „CPQ einen Paradigmenwechsel im Großhandel für Haustechnik“ darstellt.

Frank Dylla gab Einblicke in die Gestaltung des Übergangs von persönlicher Beratung zu digitalen Lösungen im Großhandel für Haustechnik. Er stellte heraus, dass dieser Wandel entscheidend ist, um den Anforderungen der Kunden von Cordes & Graefe gerecht zu werden.

Hedelius Logo

Michael Brundirs, Vertriebsleiter bei Hedelius Maschinenfabrik berichtete über „Verbindung schaffen – im Spannungsfeld zwischen Einheit, Vielfalt und Kundenanforderungen“.

Vorteil der CPQ-Lösung aus Kundensicht ist u.a., dass Kunden alle relevanten Informationen nur wenige Minuten nach dem Verkaufsgespräch in übersichtlicher und kompakter Ansicht zur Verfügung gestellt bekommen.

Open Innovation, neue Features und Mehrwert mit Partnern

In mehreren Parallelsessions gaben encoway Mitarbeitende und unsere Partner CONTACT Software und Cideon Einblicke in Produkte, Features und Open Innovation Projekte. Themen waren unter anderen:

  • Product-to-Market: Mit Nudges zur wirtschaftlichen Konfiguration

  • Open Innovation Show

  • Wie kann generative KI in Form von Large Language Models dabei helfen, aus Produktinformationen und Marketingmaterial Guided Selling Lösungen zu erzeugen?

  • Wie Visualisierung bei der Konfiguration Mehrwerte schafft – ergänzt um einen spannenden Blick in die Glaskugel visueller Innovationen

  • encoway und CONTACT Software: Intelligente Prozesse – PLM-Variantenmanagement und CPQ-Angebotskonfiguration neu gedacht

  • Engineering Automation im Kontext CPQ und ERP – einfach machen!

Lebhafter Austausch und freche Unterhaltung

Simon Schröder, Leiter Vertrieb und Marketing bei encoway, moderierte den Summit informativ und humorvoll. Für besonders viele Lacher sorgten die spitzfindigen, kabarettistischen Zusammenfassungen der Vorträge durch Oliver Tissot. Er lockerte mit seinem Programm den Tag in intelligent-witziger Art und Weise auf.  

Wir bedanken uns herzlich bei allen Gästen und Beitragenden für diesen gelungenen Summit und freuen uns auf das nächste Mal!