Erkenntnisse, Neuigkeiten und Expertentipps für Configure Price Quote und Variantenmanagement

Typschlüssel – Fluch oder Segen?
Der Typschlüssel skaliert nicht und trotzdem wird an ihm fest gehalten! Warum?

Interview: Industriegüter-Vertrieb im Wandel
Ulrich Dietze, Gründer und Geschäftsführer der Deutschen Vertriebsberatung GmbH, und Simon Schröder, Leiter Vertrieb und Marketing bei encoway, im Gespräch über die Auswirkungen von COVID-19

Wie Sie die Kostentreiber in der Produktdatenpflege beseitigen
Erfahren Sie, wie Sie mit der Potenzialanalyse die Kostentreiber in der Produktdatenpflege beseitigen und mit effizienter Datenpflege einen echten Wettbewerbsvorteil erzielen…

Einstieg in die CPQ Datenanalyse
Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts – diese Erkenntnis ist nicht neu. Allerdings nutzen Stand heute nur wenige Unternehmen das Potenzial, das durch die Analyse und Verwendung der eigenen Daten erschlossen werden kann.

Digitale Innovation in der Industrie
Digitale Innovationen entstehen nicht im Alleingang. Will man erfolgreich sein, so sind funktionierende Kooperationen, der Zugang zu passendem Know-how und die Verfügbarkeit ‚digitaler‘ Talente unerlässlich.

Mit Webkonfiguratoren im B2B-eCommerce durchstarten
Bei Konsumgütern sind Produktkonfiguratoren im Web längst bewährter Standard, wenn es darum geht kundenindividuelle Produkte zu verkaufen. Bei anspruchsvollen B2B-Lösungen hingegen

KI: Ohne Strategie kein Erfolg
Künstliche Intelligenz – kaum ein Begriff löst in jüngster Zeit heftigere Diskussionen aus. Dabei gehen Versprechungen und Warnungen, Hoffnungen und Befürchtungen Hand in Hand.

Produktdaten-Management wird zum kritischen Erfolgsfaktor
Gerade für Hersteller variantenreicher Produkte treiben manuelle Tätigkeiten bei der Bereitstellung individueller Varianten die Kosten. Abhilfe schafft eine konsequente Informationslogistik mit schlanken Prozessen.