Erfahren Sie, wie Sie mit der Potenzialanalyse die Kostentreiber in der Produktdatenpflege beseitigen und mit effizienter Datenpflege einen echten Wettbewerbsvorteil erzielen...
Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts – diese Erkenntnis ist nicht neu. Allerdings nutzen Stand heute nur wenige Unternehmen das Potenzial, das durch die Analyse und Verwendung der eigenen Daten erschlossen werden kann.
Digitale Innovationen entstehen nicht im Alleingang. Will man erfolgreich sein, so sind funktionierende Kooperationen, der Zugang zu passendem Know-how und die Verfügbarkeit ‚digitaler‘ Talente unerlässlich ...
Bei Konsumgütern sind Produktkonfiguratoren im Web längst bewährter Standard, wenn es darum geht kundenindividuelle Produkte zu verkaufen. Bei anspruchsvollen B2B-Lösungen hingegen ...
Künstliche Intelligenz – kaum ein Begriff löst in jüngster Zeit heftigere Diskussionen aus. Dabei gehen Versprechungen und Warnungen, Hoffnungen und Befürchtungen Hand in Hand...
Für Hersteller variantenreicher Produkte treiben manuelle Tätigkeiten bei der Bereitstellung individueller Varianten die Kosten. Abhilfe schafft eine konsequente Informationslogistik mit schlanken Prozessen...
Grafisch-interaktive Konfiguratoren mit integrierten CAD-Modellen sind der Schlüssel, um Kunden von komplexen und variantenreichen Produkten zu überzeugen...
Der digitale Wandel und die dadurch gestiegenen Kundenanforderungen haben den Verkaufsprozess komplexer, erklärungsbedürftiger Maschinen, Komponenten und Geräte deutlich verändert.